Posts mit dem Label Manga/Anime werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Manga/Anime werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 2. Januar 2015

GETS! / Currently Reading


Codename Sailor V

 Codename Sailor V tells the story of Aino Minako, a 13 year old middle school student, who is slightly distracted, out-spoken and dreams about some day finding true love. But soon, her calm and normal life changes when she encounters a talking white cat with a crescent moon on its forehead. This cat introduces himself as Artemis and claims that Minako is a girl with the power to transform into a Sailor Senshi. He calls her Venus and tells her she has a mission to protect the Earth. To help her with her new mission, Artemis gives her magical items. Sailor V begins fighting the evil known as the Dark Agency, who fight under Danburite's command. He's in charge of sending his many talented Idols to enslave the public. She also later gained the aid of Kaitou Ace, who has his own TV show. Will she provail against evil and find her true love?

Samstag, 8. März 2014

Arakawa Under the Bridge


Kou "Riku" Ichinomiya ist Mitglied der jungen Elite von Tokio und hat die Devise, nie in der Schuld von jemandem zu stehen. Eines Tages kommt es allerdings dazu, dass ihm ein schräges Mädchen das Leben rettet. Ihr Name ist Nino und sie ist davon überzeugt eine Venusianerin zu sein. Darüber hinaus lebt sie unter der Brücke des Arakawa Flusses wo sich auch allerlei andere ungewöhnliche Einwohner Tokios angesiedelt haben. Um seine Schuld zu begleichen beginn Riku nun ebenfalls dort zu leben.


Arakawa Under the Bridge ist wohl einer der ungewöhnlichsten Anime denen man begegnen kann. Ich weiß nicht einmal mehr warum ich es überhaupt angefangen habe. Sogar während des Schauen habe ich mich immer wieder gefragt was mich dazu gebracht hat.

Aber wie es nun einmal war, Tatsache ist, dass ich es gesehen habe. Und wie verrückt es auch klingen mag, obwohl ich zwischendurch immer wieder dachte dass ich es nicht zu Ende schauen werde da es manchmal einfach zu durchgedreht wurde, habe ich es aus amüsanten Gründen doch getan. Und es war wirlich lustig! Meine Abneigung war wohl eher gegen meinen Geschmack, wie man so etwas denn witzig finden könnte ...

Ich persönlich würde es jedoch nicht noch einmal sehen. Eine 'Parodie' kann man sich nur einmal anschauen!

Aoi Hana


Fumi kehrt in die Stadt zurück in der sie aufgewachsen ist. Ohne es zunächst zu realisieren trifft sie dort schon bald auf ihre Kindheitsfreundin Akira, ein energisches und fröhliches Mädchen das, als sie klein waren, immer die Beschützerin von Fumi war und ihr so manchen unangenehmen Vorfall ersparte. Als sie sich schließlich doch erkennen erneuern sie ihre Freundschaft und unterstützen sich bei den diversen Herausforderungen und Beschwernissen des High School Lebens, die auch so manche romantische Verwicklung beinhalten.


Um ehrlich zu sein musste ich mir erst einmal wieder ein paar Trailer anschauen und Review's durchlesen und mich an die Story zu erinnern. Natürlich weiß man schon in Vorneherein wobei es in einem Yuri Anime geht, aber da ich ein offenes Ende in Erinnerung hatte war ich ziemlich verwirrt und vorsichtig. Aber wie es sich heraus gestellt hat, haben sie es mit einem offenen Ende belassen da der Manga noch nicht beendet war. Zeit um wohl den Manga zu lesen ;)

Vom Design her ist das Animationsstudio recht nahe des Original Manga Werkes geblieben. Anstatt überaus niedlich eher realistisch mit weichen und sanften Farben, was jedoch auch etwas träumerisches hervor wirft.

Und ich bin ja immer sehr für Realismus zu haben, aber man muss auch das richtige Verhältnis erwischen, denn dafür alleine schaue ich ja kein Fernsehen. Wenn sie alles zieht und man manchmal nebenbei am liebsten etwas anderes machen möchte ist es wohl nicht ganz das Wahre. Aber trotzdem hat die Serie irgendetwas an sich dass man einfach weiter und schaut und doch mal gebannt am Bildschirm klebt.

Ich denke, es ist einfach das gute Gefühl das der Anime hinterlässt sodass man mit guten Gewissen sagen kann dass alles in allem einem doch sympathisch erscheint. Man kann wohl mit Nüchternheit sagen dass es einem gefällt oder nicht. Am besten einfach mal selbst in die ersten Folgen reinschauen. Außer man hat generell eine Abneigung gegen ruhige und sanfte Serien.

Donnerstag, 6. März 2014

Ano Hi Mita Hana no Namae o Bokutachi wa Made Shiranai.


Jinta "Jintan" Yadomi's Leben befindet sich in einer Sackgasse. Statt zur Schule zu gehen, verbringt er seine Zeit Zuhause mit Nichtstun und Niemand scheint sich mehr für ihn zu interessieren. Doch es war nicht immer so. In seiner Grundschulzeit war er der Anführer seiner sechsköpfigen Freundesclique und gemeinsam verbrachten sie eine glückliche Kindheit. Von den Freundschaftsbanden ist sechs Jahre später nichts mehr geblieben. Doch als plötzlich das Mädchen Menma wieder in sein Leben tritt und ihn bittet ihr ihren Wunsch zu erfüllen, muss Jintan die ehemaligen Freunde wieder zusammenführen und dafür auch seine persönlichen Probleme bewältigen.


Der Anime, mit kurzen Namen Ano Hana, hat mich schon von der ersten Folge an zutiefst beeindruckt und von den Emotionen überwältigt die durch die Geschichte und den realistischen Charakteren überbracht werden. Dabei hat auch die Musik sehr geholfen die zum richtigen Zeitpunkt eingesetzt wird.

Es ist interessant mitanzusehen wie die einzelnen Personen über sich hinaus wachsen und wie die Probleme der Hauptperson mit seinen Freunden und der Vergangenheit zu tun hat. Und eines der wichtigsten Details ist auch wie alle sich wieder zusammen raffen müssen um gemeinsam in eine hellere Zukunft zu gelangen.

Wer sich von einem Anime gerne zu Tränen rühren lässt, sollte sich ihn wirklich ansehen!

Another


Frühling 1998. Der 15-jährige Sakakibara Kouichi fühlt sich nach seinem Wechsel in die Klasse 3 der dritten Jahrgangsstufe der nördlichen Yamiyama-Mittelschule unwohl. Grund dafür ist die ängstliche Atmosphäre, die in dieser Klasse herrscht.

Von der schönen, aber mysteriösen, Misaki Mei angezogen, versucht er ihr näher zu kommen und verstrickt sich dabei doch nur tiefer in das Geheimnis. Währenddessen erwartet sie schon das nächste Unglück. Was in aller Welt geschieht dort nur?


Schon ganz am Anfang des Anime wird erzählt dass es vor 26 Jahren einen Unfall gab und die Klasse 3-3 seitdem verflucht sei. Ein Mädchen namens Misaki war gestorben. Da sie bei Schülern und Lehrern gleichermaßen beliebt war, fingen alle an so zu tun als wenn sie noch leben würde. Sogar am Tag ihres eigentlichen Abschlusses hatte der Direktor ihren Platz stehen lassen. Eine wirklich nette Geste um Abschied zu nehmen, wenn es von allen nur so angenommen worden wäre ...

Unser Hauptcharakter ist nun Kouichi der sich in seiner neuen Klasse integrieren muss, die sich dennoch sehr seltsam verhalten. Natürlich gibt dies ihn nur den Anlass die ganze Geschichte auszugraben und zu verarbeiten.

Die ganze Stimmung des Anime ist wirklich gut hergestellt worden, hinterlegt mit einer passenden Musik. Und überraschend ist dass ein gezeichneter Horror Thriller einen so mitreißen kann, wenn man es zulässt. Das ganze Geschehen; Die Gespräche, Interaktionen, und das Verlangen nach mehr Wissen ist einfach so mitreißend dass man mitfühlt und sich mehrmals ertappt wie man sich mit steigender Gänsehaut auf das Schlimmste gefasst macht.

Mittwoch, 25. Dezember 2013

Anime Openings 2013

Ja, auch hier habe ich mir so meine Gedanken gemacht. Wenn ich schon ein Ranking von den Anime mache die ich 2013 gesehen habe, kann ich auch gleich eines für die Openings machen. Besonders wenn man bedenkt dass es mir so einige angetan haben.
Reihenfolge ist vom 'schlechtesten' zum besten~


ClariS - irony
Das Lied ist definitiv nicht schlecht, aber es hat einfach keinen Wiedererkennungswert für mich. Ich könnte es jetzt nicht summen. Und wenn ich es hören würde, wüsste ich nicht woher ich es kenne ... und ob ich es überhaupt kenne =/

Sphere - Non stop road
Hier ist es eigentlich dasselbe wie bei Ore no Imouto (...), nur dass ich das Lied von Natsu-iro Kiseki etwas mehr mag~

Amusement Club [Seiyuu's] - The Great YuriYurararara Yuru Yuri Incident
Das witzige ist, dass es eigentlich ein ziemlich nerviges Lied ist, aber wenn man es hört kann man einfach nicht anders als mitzuwippen und zu grinsen ^^;

μ's [Seiyuu's] - Bokura wa Ima no Naka de
Es tut mir schon Leid dass ich es so schlecht einsortiere muss, aber dieses Jahr habe ich so viele Anime mit so guter Musik gesehen @_@

fripSide - LEVEL 5 -judgelight-
Ich hatte gedacht dass ich das Lied weiter oben (schlechter) einsortieren würde, aber Opening 2 hatte einfach nur das Problem gehabt dass es einen super guten Vorgänger hatte, sodass ich es schlechter in Erinnerung hatte als es eigentlich ist. Aber ja, jetzt wo ich es noch einmal gehört habe, mag ich es wirklich sehr gerne.

ClariS - Connect
Das Lied ist immer so eine Sache bei mir. Als ich aber gerade das Ranking erstellt habe, mochte ich es wirklich sehr. Hatte es auch schlechter in Erinnerung ... Hm. Entweder wechselt mein Geschmack so schnell oder ich höre nie so richtig hin wenn im Anschluss des Liedes ein Anime auf mich wartet lol

Dangan Ronpa
TKDz2b - Never Say Never
Es ist eigentlich seltsam dass ich gerade das Lied so gut finde. Es scheint gar nicht so mein Geschmack zu treffen. Aber genau das Gleiche denke ich auch immer wenn das Lied anfängt. Aber dann kann ich einfach nicht anders als mitzugehen und es total zu mögen. Ich denke dass das seltsame auch ist dass das ganze Opening auf Englisch ist. Aber gute Musik kennt keine Grenzen! Auch bei Anime nicht! =P

Ano Hana
Galileo Galilei - Aoi Shiori
Um ehrlich zu sein stehen sich Dangan Ronpa und Ano Hana sehr, sehr nahe. Und eigentlich könnte ich den beiden den gleichen Platz geben. Ich meine, es wechselt sowieso ständig. Aber zur Zeit liebe ich Ano Hana's Opening mehr. Es kann natürlich auch mit der Geschichte zusammen passen und wie das Opening so gut aus es zutrifft~
Außerdem ist der Refrain wirklich gut gemacht worden!

Toaru Kagaku no Railgun (Opening 1)
fripSide - Only my Railgun
OMG! Ich liebe es! Habe es schon immer geliebt, und als ich den Anime dieses Jahr noch einmal gesehen habe, liebte ich das Opening noch immer! Kein Wunder dass es eine so große Beliebtheit in Japan bekommen hat. Ich meine, wer mag es denn schon nicht!? ^_-

Angel Beats!


Als Otonashi auf dem Gelände einer ihm unbekannten Schule erwacht, weiß er zunächst nicht, was vor sich geht. Weder das Mädchen mit der Feuerwaffe in der Hand, das ihn in Empfang nimmt, noch die Tatsache, dass er sich an kein Detail seines bisherigen Lebens erinnern kann, wecken in ihm Begeisterung. Das Mädchen, Yuri, erklärt Otonashi, dass er gestorben sei, und dass es sich bei dem Schulgelände, auf dem sie sich befinden, um eine Welt zwischen Leben und Tod handle. Sie erzählt ihm von der Shinda Sekai Sensen, einer Art Untergrundorganisation, der sie und einige der Bewohner dieser Welt angehören. Die Mitglieder der SSS sind allesamt 'tote' Jugendliche, die sich weigern, sich dem System der Schule anzupassen. Denn sobald man sich den Schulregeln beugt, verschwindet man auf mysteriöse Weise aus der Zwischenwelt.


Witzigerweise ist dies wieder ein Anime auf den ich nur zufällig gestoßen bin. Nach einigen Gifs und kurzen Inhaltsbeschreibungen darüber, dachte ich mir, dass er schon etwas für mich wäre. Ein Anime der als Komödie dient und gleichzeitig Drama ist, damit kann ich immer etwas anfangen.

Auch wenn gerade diese Mischung schwierig ist auszugleichen bin ich der Meinung dass Angel Beats! es perfekt schafft. Unglücklicherweise gehen dahin die Bewertungen so ziemlich auseinander. Finde ich schade, denn er ist wirklich gut gelungen!

Nicht nur vom Storyboard, sondern auch von den Charakteren her!
Der einzige Mangel ist, dass sie zum Ende hin keine Zeit mehr gehabt zu haben scheinen. Zum Schluss erzählen sie die Geschichte in einem ziemlich rasanten Tempo ...

Samstag, 21. Dezember 2013

Manga Charaktere 2013

Witzigerweise ... obwohl ich 2013 so einige Manga gelesen habe (okay, so viele auch nicht), sind nur wenige Charaktere dabei. Charaktere die mir auch in Gedächtnis geblieben sind und einfach in allem überzeugt haben.

Hier zum Beispiel aus Wir Beide. Manchmal habe ich Tage an denen ich mich zwischen den beiden Hauptcharas schnell entscheiden kann, aber mit ein wenig Überlegung kann ich es nie so bestimmen.


Deswegen werde ich es hier im Raum stehen lassen wer mir mehr gefällt. Beide, Akko und Mari, haben ihre Seiten die mir besonders gefallen~

Auch in Another gab es einige Charaktere die ich sehr mochte.


Auch wenn Mei die Hauptperson in dem Sinne ist, mochte ich sie trotzdem gerne. Schon seltsam, huh? Genau wie bei Wir Beide! Ich glaube, so langsam kann ich mich mit Hauptpersonen anfreunden. Das ist ja immer so eine Sache bei mir ^_-
Aber auch Nebendarsteller mochte ich, vielleicht sogar ein wenige mehr. Ja sogar sehr viel mehr wenn ich ehrlich bin.


Naoya und Izumi sind meine absoluten Lieblinge. Und ich bin so froh wie der Manga (Original Work) endet. So viel besser als der Anime! Meine beiden Lieblinge verdienen so etwas! =P

Und die Charaktere aus dem letzten Manga die ich mag kommen alle aus Sailor Moon. Ja, alle Chara's aus den Manga die ich 2013 durchgehend gelesen habe, kommen aus genau drei Stück. Irgendwie schon traurig, huh!?





Aber dafür gibt es eine Menge Charaktere allein in Sailor Moon! xD

Freitag, 6. Dezember 2013

Manga Ranking 2013

10. Anata no Shiranai Sekai
Eine Sammlung von kurzen Horrorgeschichten aus dem Ciao Magazin.
The Scream of Glass
I Want The Lead Role
Exciting Mysterious Club
I Want To Be With You Forever
Haunted Afternoon
My Place In The World

Manche von den Geschichten waren recht nett anzusehen. Eins/Zwei sogar mit überraschenden Ende. Aber leider manchmal zu vorhersehbar.


09. Can you hear me? || Calling you

"Hallo? Kannst du meine Stimme hören?"
Eines Tages klingelt das 'Telefon im Kopf' der einsamen Schülerin Ryo. Ihr Gesprächspartner ist Shinya, der genauso wie sie ein imaginäres Handy besitzt. Seit diesem Tag kommunizieren die beiden mit dem Handy, das nur in ihren Köpfen existiert. Doch dann, als Ryo Shinya endlich auch einmal persönlich kennen lernen will und auf ein Treffen drängt, erfährt sie die grausame Wahrheit ...

Auch wenn es nur ein Einzelband ist, ist die Geschichte wirklich gut geschrieben worden. Schön und traurig. Wie es mir gefällt. Und die Zeichnungen sind wunderschön anzusehen. Der Manga hat wirklich alles was er braucht.
Ich persönlich würde den Original Manga "Can you hear me?" bevorzugen. Der nachgemachte ist nett gemeint, aber es geht einfach alles drunter und drüber und ist viel zu sehr gekürzt worden.


08. Blue Friend
Ayumu ist ein unbeschwertes und fröhliches Mädchen, ihre Sitznachbarin Misuzu hingegen wunderschön und geheimnisvoll. Die beiden Mädchen könnten unterschiedlicher nicht sein, denn Ayumu wäre am liebsten ein Junge, während Misuzu das andere Geschlecht abgrundtief verachtet.
Trotzdem kommen sich die beiden nach und nach näher. Mehr noch, es entsteht eine Verbindung zwischen ihnen, die mehr als bloß freundschaftlich ist.

Yuri!? Shoujo-Ai!? Romantik!? Immer her damit! 
Die Manga sind so schön gezeichnet. Und die Geschichte ist wirklich schön!


07. Hell Girl
Ai Enma ist das "Hell Girl", das auf Bestellung die Seele in die Hölle geleitet. Denn Enma führt eine mystische Webseite, die nur zu Mitternacht abrufbar ist und über die Internet-User die sofortige Höllenfahrt einer verhassten Person veranlassen können. Einzige Bedingung: Der Preis ist die eigene Seele! Trotzdem nehmen viele die Hölle in Kauf, um dafür mit Hilfe von Enma einen Menschen loszuwerden!

Ich mochte ja sowieso schon immer solche Geschichten. Interessant ist es auch immer wieder neue Fälle kennen zu lernen, aber trotzdem im Hintergrund die Geschichte von Enma selbst hat.
Wirklich gut geschrieben und gezeichnet. Finde manche Story's nur etwas 'langweilig' und von Teil zu Teil wird es manchmal etwas fad.


06. Limit
Auf dem Weg ins Sommercamp kommt es zu einem schrecklichen Busunfall und die beliebte Schülerin Konno muss entsetzt feststellen, dass fast all ihre Kameradinnen umgekommen sind. Der Bus ist in ein Tal gestürzt und dort sind die Überlebenden nun gefangen. Ein Mädchen findet die einzige Waffe und beginnt sich für das Mobbing ihrer Mitschüler zu rächen ...

Auch wenn Limit, obwohl sechs Bände, eher kurzweilig erscheint, und er ein wenig bei der Geschichte schwächelt, ist er zusammen gesehen wirklich lesenswert. Die Charaktere sind liebenswert und man gewinnt einige richtig gern. Man sieht die Sicht von jeder einzelnen Person und bekommt somit einen Einblick warum wer wie handelt, was das ganze natürlich noch besser und realistischer macht.
Man sollte diesem Manga auf jeden Fall eine Chance geben, auch wenn er im ersten Band vielleicht etwas schwach anfängt!


05. Confidential Confessions

Realistische Kurzgeschichten über Drogen, Prostitution, Selbstmord etc.

Wer realistische Geschichten über Probleme 'mag' sollte sich den Manga auf jeden Fall durchlesen. Natürlich ist man von einigen mehr begeistert als von anderen, aber insgesamt ist er wirklich gut zu lesen.
Manche regen einen wirklich auch zum nachdenken an!


04. Sailor Moon

Ihre Geschichte kennt man ja wohl zu genüge. Es ist wohl einer der Manga die ich jedes Jahr auf's neue lese und immer wieder in meiner Top Ten landet. Dieses Jahr war es wieder einmal so dass ich viele gute, neue Manga kennen gelernt und beendet habe, er dennoch seinen Platz in den höheren Rängen sichern konnte.


03. Ibitsu
Kazuki war gerade dabei, spät am Abend den Müll rauszubringen, als er zwischen den Mülltüten ein seltsames, unheimliches Lolitamädchen sitzen sah. Sie fragte ihn, ob er eine kleine Schwester habe, worauf er ihr, sich beeilend wieder zurück nach Hause zu kommen, antwortete. Als er dann einen Blick zurück warf, war sie verschwunden. Wer ist dieses merkwürdige Mädchen und wieso bereitet sie ihm so ein ungutes Gefühl?

Den Manga habe ich durch Zufall gefunden als ich nach irgendetwas unheimliches zum lesen suchte. Und ja, er hat seinen Zweck erfüllt. Auch wenn er nur zwei Bände besitzt kann man sagen dass er seine Geschichte komplett erzählt. Genau lang genug um alles unter zu bekommen und nicht noch unsinnige Sachen hinzuzuwerfen.


01. Wir Beide // Another

Wir Beide - Mariko ist ein schüchternes, unauffälliges Mädchen, das zwar gut in der Schule ist, aber noch keine richtigen Freunde gefunden hat. Das ändert sich eines Tages, als die quirlige Akko aus ihrer Klasse sie anspricht. Die beiden verstehen sich sofort gut und in Akkos Gesellschaft blüht Mariko richtig auf: ein von Akko organisiertes Umstyling inklusive Friseurbesuch sorgt bei Mariko für ein komplett neues Lebensgefühl! Nach und nach findet Mariko Anschluss und einen festen Freundeskreis ... Alles könnte toll sein, wenn da nicht diese verwirrenden Gefühle wären, die sie für ihre Freundin Akko empfindet! Ist das nur Freundschaft? Oder vielleicht doch Liebe? Und ... wie wird ihre Freundin Akko darauf reagieren!?

Another - Frühling 1998. Der 15-jährige Sakakibara Kouichi fühlt sich nach seinem Wechsel in die Klasse 3 der dritten Jahrgangsstufe der nördlichen Yamiyama-Mittelschule unwohl. Grund dafür ist die ängstliche Atmosphäre, die in dieser Klasse herrscht.
Von der schönen, aber mysteriösen, Misaki Mei angezogen, versucht er ihr näher zu kommen und verstrickt sich dabei doch nur tiefer in das Geheimnis. Währenddessen erwartete sie schon das nächste Unglück. Was in aller Welt geschieht dort nur?

Beide Manga sind unglaublich gut, und obwohl von sehr unterschiedlichen Genre, liebe ich beide einfach zu sehr als dass ich mich zwischen ihnen entscheiden konnte. Deswegen stehen beide auf den ersten Platz, und den zweiten lassen wir einfach aus!
Auf jeden Fall empfehlenswert!
Besonders wenn man bedenkt dass ich Wir Beide schon früher im Internet gelesen habe, mit dem englischen Titel Girlfriends! <3
Und in Another mein Lieblingscharakter überlebt und ihr Happy End bekommt, anders als im Anime tsk!



Andere Manga die ich dieses Jahr gelesen habe:
The Dreaming
Black Paradox
Während The Dreaming ganz nett zu lesen war, war Black Paradox einfach nur lächerlich.

Manga die ich angefangen, aber noch nicht beendet habe, und somit nicht im Ranking beinhaltet sind:
Ousama Game
JUDGE
Venus vs. Virus
Pandora Hearts
Blue Exorcist
Bibliotheca Mystica
Puella Magi Madoka Magica
Piece

Dienstag, 5. November 2013

Shoujo Cosette 3 & 4 & 5 & 6

So ... uhm ... wie viele Folgen von Cosette's Kindertagen muss ich mir noch anschauen? Sie ist süß und so alles, aber ... langsam möchte ich auch mal in der Geschichte weiterkommen. Wenigstens habe ich wieder etwas von Javert und Jean Valjean gesehen. Oh, und Fantine.

Ist alles ganz 'süß' gemacht das Ganze. Was mich nur nervt ist, dass sie Gavroche zu Cosette's BFF gemacht haben! Urgh!
Habe mich erst gefreut weil er niedlich ist, aber ... das geht nicht!
Der ist noch ein kleines Baby eigentlich. Gerade mal ein Jahr alt als Cosette noch bei ihnen war. 9 Jahre später dann, während der Revolution ist er gerade einmal zehn Jahre alt.

Fuuuuu!

Aber Eponine haben sie recht gut getroffen, denke ich. Sie sieht Cosette gerne wie sie ausgeschimpft wird, aber später möchte sie selbst dass ihre Mutter sie aufhört zu schlagen ... bevor sie wieder in ihr Petze-Selbst übergeht.

Und Azelma ist wohl mal die Niedlichste überhaupt. Ich wunder mich nur, wie lange sie ihrer Schwester noch alles nachreden möchte =P

Samstag, 2. November 2013

Shoujo Cosette 02 - Jean Valjean's Geheimnis

Eponine und Azelma sind so fies zu Cosette!
Okay, zweite nur weil sie das von Eponine beigebracht bekommt. Welche es von ihrer Mutter eingebläut bekommen hat.

Und was mich ziemlich überraschte war, dass Gavroche auftauchte!
Ich meine, im Buch war es schon angedeutet dass die Thenadier's seine Familie sind, als sie verhaftet wurden etc. Aber urgh! Ich war immer noch so verwirrt davon dass ich noch weitere Fakten darüber brauchte.


Aber dass sie ihn jetzt in den Anime aufgenommen haben, wird wohl wirklich nur geschehen sein, dass es stimmt, dass er zu der Thenadier Familie gehört. So, sterben alle deren Kinder und denen kümmert es nicht, oder ...!?

Drei Jahre später ist er wenigstens alt genug um auf Cosette's Seite zu stehen. Also, wenn es sich im Buch genau so zugetragen hat, dann kann ich verstehen warum Gavroche lieber auf der Straße wohnt als bei seiner Familie. Ich meine, er wird ignoriert und die Schwestern werden ihm vorgezogen. Aber das wurde ja auch im Buch erwähnt.

Es ist so interessant zu sehen was vom Buch übernommen worden ist, und was dann neu dazu kamen um Cosette's Elend begreiflich zu machen. Ich meine, die künstlerische Freiheit mit den Beispiel Kuchen~

Oh, und Valjean erzählt seinen neuen kleinen Botenjungen die Geschichte von Jean Valjean, während er natürlich noch immer unter Madleine herum läuft.
Ich musste schon ziemlich schmunzeln als der Botenjunge wissen wollte was aus Valjean wurde nachdem er das Silber vom Bischof bekommen hat und er nur erklärte er wüsste es nicht.
Und dann ganz melodramatisch in Gedanken hinzufügte. Ich kann es nicht erzählen, denn es ist meine eigene Geschichte. Ich bin Jean Valjean und nur zu feige um es zuzugeben.

Ich wusste nicht ob ich Selbstscham empfinden sollte oder einfach nur lachen. Wie schon erwähnt entschloss ich mich für das Letztere.

Ah, und zum Schluss wurde noch ein neuer Charakter kurz bildlich vorgestellt.
Ich bin mir so ziemlich sicher dass es Javert darstellen sollte. 
Jedes Mal wenn ich ihn sehe werde ich ihn mir einfach wegdenken und in meinem inneren Auge Russel Crowe erscheinen lassen.
Also, Javert sieht wirklich schräg aus in dem Anime ...

Shoujo Cosette 01 - Fantine und Cosette

So, nach langen hin und her habe ich mich dazu beschlossen endlich den Anime Les Miserables: Shoujo Cosette zu sehen.

Ich habe mich erstmals dagegen gesträubt da ich mich so sehr an die Schauspieler des Filmes gewöhnt habe, dass die Designs mich etwas abgestoßen haben. Und außerdem war ich mir nie zu sicher ob ich mir 52 Folgen antun möchte.

Aber jetzt da mich eine erneute Les Mis Welle erfasst hat, musste ich es doch mal anfangen. Und die erste Folge hat mich schon recht umgehauen.

Wir sehen somit erst einmal wie Fantine und Cosette herum irren und nach Arbeit und Haus suchen. Bis sie dann halt auf die Thenadier's treffen die Cosette an sich nehmen damit Fantine sich auf die Suche nach Arbeit machen kann.

Die Thenadiers ...
Ich musste so lachen als ich sie gesehen habe!
Aber da ich im Buch schon deren Beschreibungen so oft habe lesen müssen, konnte ich mich von den Film losreißen. Und immerhin haben sie wenigstens etwas versucht sie dem Buch getreu herzustellen (im Film).

Aber urgh! hasse ich sie! Genau wie im Buch!
Im Film mag ich sie natürlich auch nicht vom Charakter her, aber immerhin haben sie da für einige unterhaltsame Szenen herhalten können ^_-

Die arme Cosette! Dabei hat alles so gut angefangen!



Ich mochte es zu sehen wie gut sie sich eigentlich mit Eponine und Azelma verstand, bis deren Mutter sie von ihr weggerufen haben! Urgh!
Die hätten alle so gute Freunde werden können ;_;

Und der Abschied von Fantine und Cosette hatte mich schon etwas gerührt. Hatte schon halbwegs Tränen in den Augen. Es ging dann aber doch so schnell, dass ich diese noch einmal wieder wegdrücken konnte lol


Aber dann kam Valjean! So habe ich ihn mir wirklich nicht vorgestellt!
Ich meine, Hugh Jackman ist Perfektion! Ich kann mir Niemand anderes mehr vorstellen!

Es gab auch einen kleinen Jungen der ein Brot geklaut hat der nachher von Valjean zu Essen bekommen hat (und auch genug für seine Familie). Alain hieß er. Ich glaube nicht, dass er im Buch vorkam. Aber ich denke, dass er nötig war um erst einmal zu zeigen was Valjean/Madleine für ein Mann ist.

Also, IMO ist die erste Folge super gut gelungen und ich kann es gar nicht erwarten die zweite Folge zu sehen! ^_^)

Sonntag, 20. Oktober 2013

Alps no Shoujo Heidi


Heidi ist ein kleines Mädchen, das ihre Eltern verloren hat und daraufhin zu ihrem Großvater, dem Almöhi, in die Berge zieht. Dort lernt sie den Geißenpeter kennen, der die Ziegen des Dorfes hütet, mit dem sie so manches Abenteuer erlebt. Nach einiger Zeit wird Heidi von ihrer Tante, bei der sie vorher lebte, wieder in die Stadt zurückgeholt. Sie soll der Tochter eines reichen Kaufmanns Gesellschaft leisten und nebenbei lernen, wie man liest und schreibt. Doch es kommt anders als erwartet. Clara sitzt im Rollstuhl und Heidi fühlt sich unwohl in der Stadt. Wie wird Heidi mit der ungewohnten Situation zurechtkommen? Was ist mit Clara im Rollstuhl? Was passiert mit ihrem Großvater? Seht es euch an.


Waii, eine Kinderserie die ich wirklich mit Freuden geguckt habe. Noch immer kenne ich das Opening auswendig (sowie von jeder anderen Kinderserie lol) und habe immer mit gefiebert wie es wohl nun weiter gehen wird.

Mir tat Heidi immer so Leid wenn sie in der Stadt missverstanden worden ist und war froh dass die Großmutter von Clara, und auch diese selbst, doch so viel Verständnis zeigten.
Und wer kann sich nicht mehr an die Folge erinnern in der sie Clara versucht haben laufen zu lassen!?

Alles in allem wohl eine Kinderserie die jeder kennt, und größtenteils liebt!
Falls sie noch im Fernsehen läuft sollten die jüngeren es auf jeden Fall schauen!

Samstag, 19. Oktober 2013

Ahiru no Quack


Jedes Jahr im Frühling treffen sich Johan, ein Entenmann und sein Freund, der Maulwurf Henk, auf einer idyllischen Wiese in Groß-Wasserland. Dieses Jahr aber hat es für Johann weit reichende Folgen, denn er lernt Anna, eine gute Bekannte Henks, kennen. Die beiden werden ein Paar und bekommen kurz darauf Eier. Alfred erblickt als erster unter aufregenden Umständen das Licht der Welt.
Eines Tages wird die Wiese in einen Vergnügungspark umgewandelt, und die Enten müssen das Land verlassen. Henk und die ganze Entenfamilie machen sich auf den Weg zu ihrem neuen Zuhause. Dabei müssen sie eine große Straße überqueren. Plötzlich passiert ein furchtbares Unglück! Johan und seine Familie werden von einem heranrasenden Auto getötet. Nur Alfred entgeht dem Unfall durch einen glücklichen Zufall, denn der neugierige Enterich ist gerade mal wieder ausgebüchst.

Henk, der den Ausreißer einfangen wollte, findet sich nun in der Rolle des Pflegevaters und will den Sprössling seines Freundes wie seinen eigenen Sohn aufziehen ...

Die Serie um das Enten-Waisenkind Alfred Jodocus Quack, das bei Maulwurf Henk aufwächst, basiert auf einer Musikfabel des holländischen Musikers Hermann van Veen.


Woah, woah, woah, stopp!

Ich habe die Serie geliebt! Jeden Tag/Abend war es meine Pflicht mir diese anzusehen. Ich mochte das Opening und das Ending und habe lauthals mitgesungen. Genau so habe ich bei jeder Folge mitgezittert.

Schon als Kind fand ich die Akzente einiger Charaktere wirklich witzig, aber das hat meine Begeisterung natürlich nicht geschwächt.

Jetzt bin ich aber ganz überrascht dass diese Serie ein so grausamen Anfang hat. Daran kann ich mich wirklich nicht mehr erinnern. Ich muss diese Sache wohl einfach aus meinem Kopf gestrichen haben lol

Für Kinder würde ich die Serie auf jeden Fall weiterempfehlen. Für ältere nicht. Außer natürlich Diejenigen die ein wenig in Nostalgie schwelgen wollen xD

Und die Lieder höre ich mir ab und an sogar noch auf youtube an, wenn ich mal wieder auf einem Serien Nostalgie Trip bin ...

Acchi, Kocchi, Socchi


Die drei kleinen Geister sind zum einen die freche Sally. Sie lebt zusammen mit ihrer Oma Jones in einem Süßigkeitenladen. Dann ist da Bumper. Er kocht sehr gerne und arbeitet deshalb auch in der Küche eines Restaurants. Und schließlich ist da noch Cutter, der im Friseurladen arbeitet. Diese wenig gruseligen kleinen Geister leben ganz normal mit den Menschen zusammen, haben andere Kinder als Freunde und erleben eine Reihe lustiger Abenteuer.


Ahaha, ich muss gestehen, dass ich das früher immer auf SuperRTL, Toggo, gesehen habe. Jedes Mal vor der Schule. Ich habe es während des Umziehens gesehen und kann damit wohl behaupten dass ich alle Folgen kenne lol
Ich war ziemlich verwundert als ich gesehen habe dass es ein Anime ist der da immer auf SuperRTL lief. Eigentlich war die Serie ganz nett gewesen für Kinder ... und somit konnte ich nicht immer etwas damit anfangen und war ziemlich verwirrt darüber ...

Freitag, 4. Oktober 2013

GETS!

Nachdem ich Dangan Ronpa zu Ende geschaut hatte, dachte ich mir, dass ich mich auch mal wieder an Madoka setzen könnte, auch wenn die ersten drei/vier Folgen etwas seltsam waren.

Aber die fünfte Folge hat mich sofort überzeugt und es wurde immer besser. Mehr oder weniger ^_-

Und deswegen habe ich mich auch einmal selbst belohnt für mein schwer arbeitendes Ich~ =P


Mein Liebling ist Kyoko~ 
Und mein OTP KyoSaya! <3

Sonntag, 18. August 2013

GETS!

Fufufu, diese beiden Sachen habe ich schon länger bei mir stehen, aber man kennt ja mein faules Selbst =P

Ouran High School Host Club
Band 18

Nach langer, langer Zeit endlich der letzte Band der Reihe xD
Ich weiß gar nicht warum ich mir den nie gekauft habe lmao

Arisa
Band 10

Leider bin ich noch nicht dazu gekommen ihn zu lesen, aber der Band ist bestimmt genau so interessant wie die anderen. Ich frage mich nur wie lange das hin und her Gespiele noch gehen soll lol

Und ja, beides habe ich wieder von meiner Mutter geschenkt bekommen C:
Ich glaube dass ich zu sehr verwöhnt werde ^^;;;